Gasgerätewartung / Thermenwartung in Wien und Klosterneuburg

Um einen reibungslosen Ablauf aller Funktionen Ihres Gasgerätes zu gewährleisten, ist es unbedingt notwendig, Gasgeräte und Thermen regelmäßig zu warten. Nur geschultes Fachpersonal ist in der Lage, mögliche Defekte rechtzeitig zu erkennen. Das empfohlene Wartungsintervall der Gerätehersteller beträgt ein Jahr - diese Zeitspanne hat sich in der Praxis bewährt.

Unsere fachgerechte Thermen- und Gasgerätewartung im Detail

Eine professionelle und fachgerechte Gasgerätewartung beinhaltet neben einer eingehenden
Funktionsprüfung auch die Reinigung des Brenners, des Wärmetauschers, des Zugunterbrechers sowie die Entstaubung aller Funktionsteile. Auch die Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes bei Thermen sowie die Überprüfung der Thermostate, der Sicherheitsbegrenzer und der Warmwasserfunktion ist wesentlich. Nach einer gründlichen Überprüfung des Gaszufuhr und Dichtheit sowie des Ventilators wird schließlich ein Probebetrieb durchgeführt, um die Wartung abzuschließen.

 

Wir warten Durchlauferhitzer, Konvektoren, Kombi-, Brennwert- und Heizthermen aller Hersteller und Marken im Großraum Wien und Klosterneuburg.

 

Sanitär Rhemann GesmbH - Professionelle Gasgerätewartung und Thermenwartung in Wien und Klosterneuburg

Wartungspreise

  • 5l Duchlauferhitzer

    € 84,00 inkl. USt

  • 10l Duchlauferhitzer

    € 106,00 inkl. USt

  • Konvektor

    € 106,00 inkl. USt

  • Kombitherme

    € 154,00 inkl. USt

  • Heiztherme

    € 154,00 inkl. USt

  • Brennwerttherme

    € 154,00 inkl. USt

Bei jedem weiteren Gasgerät im selben Haushalt verringert sich der Preis um jeweils € 40,00!

Tätigkeitsbereiche: Wien: 1020, 1080, 1090, 1180, 1190, 1200, 1210, 1220; Klosterneuburg

  Unternehmen

Rhemann GesmbH

Marchfeldstraße 23

1200 Wien

  Kontakt

  Bürozeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 13:00

Freitag 08:00 - 12:00

Telefonische Erreichbarkeit bis 20:00

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.